Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse und Zeitpunkt
  • Geräte-Informationen (Useragent)
  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)
  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)
  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen
  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu
  • Captcha-Feld
  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)
Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

rene.schaefer@data-plan.de

Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Heimsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bürger-
service
Bürgerserviceportal
Dummy
Herzlich willkommenin Heimsheim

In der Übersicht

Wichtige Beratungsstellen

Nachstehend die Übersicht verschiedener Beratungsstellen, wie z. B. Beratung für Eltern, Kinder, Jugendliche, Drogensucht, Wohnberatung usw.. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an die zuständige Stelle.

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

Hohenzollernstraße 34
75177 Pforzheim
Telefonnummer: 07231 308-70
Faxnummer: 07231 308-9798
E-Mail schreiben
Zur Website

Die Beratung ist kostenfrei. Die Beratungsstelle ist vormittags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und nachmittags (außer Freitagnachmittag) von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr zu erreichen.
Termine nach Vereinbarung

Kinder- und Jugendtelefon: Telefonnummer: 0800 1110333

  • montags bis freitags von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Beratungsstelle für Hilfen im Alter

Bahnhofstraße 86
75417 Mühlacker
Telefonnummer: 07041 8974 5023  

für das Gebiet Heckengäu
Frau Claudia Füllbron
Termine nach Vereinbarung (auch Hausbesuche)

Jugend- und Drogenberatungsstelle

Schießhausstraße 6
75172 Pforzheim
Telefonnummer: 07231 92277-0
Faxnummer: 07231 92277-22
E-Mail schreiben
Zur Website

Die Jugend- und Drogenberatungsstelle ist als Behandlungsstelle für ambulante Suchttherapie von allen Kostenträgern anerkannt. Sie ist zuständig für Pforzheim und den Enzkreis.

Wohnberatungsstelle Kreisseniorenrat

Kreisseniorenrat Enzkreis - Stadt Pforzheim e. V.
Ebersteinstraße 25
75177 Pforzheim
Telefonnummer: 07231 357714
Faxnummer: 07231 357708
E-Mail schreiben
Zur Website

Die Beratungstelle des Kreisseniorenrates ist ein unabhängiges und neutrales Informationszentrum für Senioren und Kooperationspartner des Landesseniorenrates und der Bundesarbeitsgemeinschaft für Senioren. Die Wohmberatung berät und unterstützt kranke, behinderte und ältere Menschen, sowie deren Angehörige, damit diese solange wie möglich in ihren eigenen 4 Wänden wohnen können.

Gesundheitsamt

Landratsamt Enzkreis
Bahnhofstraße 28
75172 Pforzheim
Telefonnummer: 07231 308-9793
Faxnummer: 07231 308-9735
E-Mail schreiben
Zur Website

Fachstelle Sucht Pforzheim des Baden-Württembergischen Landesverbands für Prävention und Rehabilitation gGmbH

bwlv - Zentrum

im Haus für seelische Gesundheit

"Lore Perls"

Fachstelle Sucht
Fachstelle für psychisch kranke Menschen
Tagesklinik

Luisenstraße 54 - 56
75172 Pforzheim
Telefonnummer: 07231 1394080
Faxnummer: 07231 13940899
E-Mail schreiben
Zur Website

  • Sprechzeiten: offene Sprechstunde (Mo.: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr)

Wir sind eine Einrichtung die Menschen mit Problemen im Bereich Alkohol, Medikamente, Nikotin, Glücksspiel und stoffungebundene Süchte berät.

Auch beraten wir Angehörige und PartnerInnen, alle die Fragen zu Suchtmitteln, Suchtgefahren oder zur Sucht haben.

Wir begleiten unsere KlientenInnen durch 

  • Informatins - und Beratungsgespräche
  • Vorbereitung von Vermittlung in Therapie
  • ambulante Einzel- und Gruppentherapie 
  • Angebot nach der Therapie (Nachsorge)
  • Gruppenangebote (MPU - Vorbereitung, Tabakentwöhnungskurse, Akupunktur...)
  • Selbsthilfegruppen

Suchthilfezentrum der Diakonie im Landkreis Böblingen

Agnes-Miegel-Straße 5
71229 Leonberg
Telefonnummer: 07152 9013540
Faxnummer: 07152 90135416
E-Mail schreiben
Zur Website

Information, Beratung und Behandlung für Menschen mit riskantem oder abhängigem Konsum von Alkohol, Drogen, Medikamenten und Spielsucht.

Wir sind auch Ansprechpartner für Bezugspersonen und Angehörige.

Termine nach Vereinbarung von Montag bis Freitag.

  • Offene Sprechstunde: Donnerstag von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr (ohne Terminvereinbarung)
  • Spielerselbsthilfegruppe: Dienstag von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Fachberatungsstelle Enzkreis: Wohnungsnotfallhilfe und Existenzsicherung

Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.V.
Westl. Karl-Friedrich-Straße 120
75172 Pforzheim
Telefonnummer: 07231/5661 96-0 (Zentrale)
E-Mail schreiben
Zur Website

Persönliche Beratung, Unterstützung und Information bei:

Fragen zur Existenzsicherung, z.B. zu ALG I & II, Kindergeld, Kinderzuschlag, Sozialhilfe, etc.; drohendem Wohnungsverlust und ungesicherten oder unzumutbaren Wohnverhältnissen; sozialrechtlichen Ansprüchen.

Jeweils erster Dienstag im Monat von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Foyer der Zehntscheune (Marktplatz 11) in Friolzheim.