Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse und Zeitpunkt
  • Geräte-Informationen (Useragent)
  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)
  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)
  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen
  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu
  • Captcha-Feld
  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)
Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

rene.schaefer@data-plan.de

Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Heimsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bürger-
service
Bürgerserviceportal
Dummy
Herzlich willkommenin Heimsheim

Vergaben und Öffentliche Ausschreibungen

Ausschreibungen (VOB / UVgO / VgV, GWB)

Die Stadt Heimsheim ist als öffentlicher Auftraggeber an die Bestimmungen des Vergaberechts auf nationaler und europäischer Ebene gebunden. Auf dieser Seite werden jeweils öffentliche Ausschreibungen der Stadt Heimsheim veröffentlicht.

Als öffentlicher Auftraggeber beauftragt bzw. beschafft die Stadt Heimsheim Bau-, Liefer- und Dienstleistungen im Wettbewerb. Im Rahmen eines transparenten Vergabeverfahrens werden dabei die jeweiligen Leistungen an fachkundige, leistungsfähige und zuverlässige Unternehmen zu angemessenen Preisen vergeben.   

Öffentliche Ausschreibung nach VOB - Abbruch Marktplatz 6

Bauvorhaben:

Gebäude Marktplatz 6, 71296 Heimsheim

-  Abbruch als selektiver Rückbau und Erdarbeiten

Bauherr:

Stadt Heimsheim
Schlosshof 5
71296 Heimsheim

Planung und Ausschreibung:

Kiedaisch-Architekten

Wichtelweg 7

71296 Heimsheim

Tel. Telefonnummer: 07033-32998

Fax Faxnummer: 07033-34785

E-Mail: Kiedaisch-Architekten@gmx.de

Art und Umfang der Arbeiten:

Die Stadt Heimsheim schreibt auf der Grundlage der VOB folgende Arbeiten öffentlich zur Vergabe aus:

1.0 Abbrucharbeiten in Ortsmitte für den Massivbau mit Teilunterkellerung einer ehemaligen Metzgerei im Kreuzungsbereich der Landstraßen L 1179 und L 1175. Umbauter Raum 1725 m³. Eine orientierende Bausubstanzuntersuchung liegt vor.

1.1 Bauzaun ca. 80m
1.2 Verkehrssicherung für die Dauer der Arbeiten
1.3 Entrümpelung von Sperr- und Hausmüll
1.4 Entfernen von Geräten und Zubehör der ehemaligen Metzgerei
1.5 Entfernen Heizöl-Batterietank I = 1500 Liter
1.6 Abbruch Mehrkammer-Ausfaulgrube m. Fettabscheider
1.7 Entfernen von KMF-Dämmungen
1.8 Entfernen von asbesthaltigen Baustoffen
1.9 Entfernen von PCB-haltigen Baustoffen
1.10 Entfernen teerhaltiger Baustoffe PAK-16 EPA
1.11 Entfernen von Altholz
1.12 Entfernen von Fehlbodenschüttungen
2.0 Erdarbeiten
2.1 Baugrubensicherung durch Verbau 20 m
2.2 Bodenaushub Z 1.1 210 m³
2.3 Nachverdichten des Untergrunds 270 m²
2.4 Verfüllung Baugrube 490 m³
2.5 Profilieren der Oberfläche 260 m²
2.6 Wassergebundene Deckschicht aus kornabgestuftem Split-Brechsand-Gemisch 0/8 260 m²

Unterteilung in Lose:

nein

Ablauf Angebotsfrist:

21.06.2024 10.00 Uhr

Eröffnungstermin:

21.06.2024 11.00 Uhr

Zuschlags- und Bindefrist:

23.07.2024

Ausführungszeitraum:

KW 35 – 40 / 2024

Nachweise, Mindestbedingungen:

Auf Verlangen hat der Bieter den Nachweis seiner Leistungsfähigkeit und Fachkunde gem. §6 (3) u. §6b (4) VOB/A zu erbringen. Auf Verlangen ist eine Referenzliste über vergleichbare Leistungen mit Angabe von Kontaktpersonen, Tel. Nr. und E-Mail-Adresse vorzulegen.

Sicherheitsleistungen:

keine

Anforderung der Angebotsunterlagen:

ab 27.05. 2024 bei
Stadtverwaltung Heimsheim

Schlosshof 5, 71296 Heimsheim
E-Mail: bauer@heimsheim.de
Tel. Mobiltelefon: 07033-535734

Schlusstermin für Anforderung der Unterlagen:

12. Juni 2024

Einreichen der Angebote bei:

Stadt Heimsheim
Schlosshof 5
71296 Heimsheim
1. OG Zimmer 11

Zur Submission zugelassen:

Bieter und Ihre Bevollmächtigten

Vergabeprüfstelle:

Landratsamt Enzkreis

Offenes Verfahren nach VGV - Reinigungsverfahren

Die Stadt Heimsheim schreibt folgende Dienstleistungen aus:

Unterhalts-, Grund- und Sonderreinigungen

für die Liegenschaften der Stadt Heimsheim

in 2 Losen zum 02.01.2025

 

Projektnummer:

2024002900

Angebotsfrist:

05.07.2024 – 09:00 Uhr

 

Zugang zu den Ausschreibungsunterlagen erhalten Sie unter:

https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/492e5d12-f9f5-493c-8fd8-57196b40f614

Die Absendung der EU-Bekanntmachung erfolgte am 14.05.2024.