Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse und Zeitpunkt
  • Geräte-Informationen (Useragent)
  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)
  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)
  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen
  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu
  • Captcha-Feld
  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)
Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

rene.schaefer@data-plan.de

Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Heimsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bürger-
service
Bürgerserviceportal
Dummy
Herzlich willkommenin Heimsheim

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 170 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 170.
Vergnuegungssteuersatzung_Fassung_Homepage_Änderung_vom_17.02.20_inbegriffen_-Stand_24.06.21.pdf

Steuerschuldner ist derjenige, für dessen Rechnung die in § 2 genannten Geräte aufgestellt sind (Aufsteller). Mehrere Aufsteller sind Gesamtschuldner. (2) Neben dem Steuerschuldner haftet als Gesamtschuldner [...] eit und - aufgestellt in einer Spielhalle oder einem ähnlichen Unternehmen im Sinne von § 33 i oder § 60 a Abs. 3 der Gewerbeordnung: 150,- € - aufgestellt an einem sonstigen Aufstellungsort: 48,- €. (2) [...] die Aufstellung benutzten Räumlichkeiten oder Grundstücke. In der Anzeige ist der Aufstellungsort, die Art des Geräts im Sinne von § 6 Abs. a) mit genauer Bezeichnung, der Zeitpunkt der Aufstellung bzw

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:99,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.11.2023
feuerwehrsatzung_jan_2011.pdf

t und sein Stellvertreter werden nach der Wahl und nach Zustimmung durch den Gemeinderat vom Bürgermeister bestellt. (6) Der ehrenamtlich tätige Feuerwehrkommandant und sein Stellvertreter haben ihr Amt [...] örigen zum Feuerwehrkommandanten oder seinem Stellvertreter (§ 8 Abs. 2 Satz 3 FwG). Diese Bestellung endet mit der Bestellung eines Nachfolgers nach Absatz 5. 7 (7) Gegen eine Wahl des ehrenamtlich tätigen [...] auf die Dauer von fünf Jahren bestellt. Der Feuerwehrkommandant kann die Bestellung nach Anhörung des Feuerwehrausschusses widerrufen. Die Unterführer haben ihre Dienststellung nach Ablauf ihrer Amtszeit

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:51,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.11.2023
Datenschutz_Kinderbaustelle.pdf

0711/615541-0, FAX: 0711/615541-15 E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de 12. Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten und Folgen bei Nichtbereitstellung der erforderlichen Daten: Begründung zur [...] in Heimsheim (Kinderbaustelle) Nr. Beschreibung Inhalt 1. Gegenstand der Datenerhebung Wir erheben Ihre Daten und die Daten Ihrer Kinder zum Zweck der Durchführung der Kinderbaustelle in Heimsheim sowie [...] Empfänger der Daten sind interne Stellen, Vereine, Institutionen und Gruppierungen, die an der Durchführung der jeweiligen Veranstaltung im Rahmen der Kinderbaustelle beteiligt sind. 7. Absicht der Üb

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:19,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2023
erschliessungsbeitragssatzung.pdf

erstmaligen endgültigen Herstellung nach dem Bauprogramm vorgesehenen Teileinrichtungen 6 aufweist und diese den Merkmalen der endgültigen Herstellung (§ 4) entsprechen, ihre Herstellung die Anforderungen des [...] endgültigen Herstellung der Grünanlagen und Kinderspielplätze (1) Grünanlagen sind endgültig hergestellt, wenn sie gärtnerisch gestaltet sind. 7 (2) Kinderspielplätze sind endgültig hergestellt, wenn sie [...] werden, 6. den Wert der aus dem Vermögen der Gemeinde bereitgestellten Sachen und Rechte; maßgebend ist der Zeitpunkt der erstmaligen Bereitstellung; 7. die vom Personal der Gemeinde erbrachten Werk- und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:58,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.11.2023
merkblatt_strassenfeste_maerkte.pdf

dieses Merkblattes in der Darstellung und Kommentierung der Schutzziele, der Möglichkeiten zur Erreichung dieser Ziele und der Beschreibung der Grundlagen für die gestellten Anforderungen. Dabei werden [...] baulichen Bestand sichergestellt sein und bleiben, um die Selbst- und Fremdrettungsmöglichkeiten der betroffenen Personen und die gesetzlich festgelegten Hilfsfristen der Gefahrenabwehr sicherstellen zu können [...] und Rettungsweg sicherzustellen. „Ist es durch die gegebene Bebauung erforderlich, mit Hubrettungsfahrzeugen (Drehleiter) der Feuerwehr den zweiten Flucht- und Rettungsweg sicherzustellen, so ist eine A

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:67,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.11.2023
Formular_Antrag_auf_sanierungsrechtliche_Genehmigung.pdf

Grundstücken/ Wohnungseigentum etc., Bestellung oder Veräußerung eines Erbbaurechts5 f) Grundbuchliche Belastung von Grundstücken/Wohnungseigentum etc.5 (u. a. Bestellung von Grundschulden oder Hypotheken [...] Seite 1 von 2 1 Dem gesondert zu stellenden Bauantrag sind die üblichen Unterlagen beizufügen. 2 Hierzu bitte einen Übersichtplan und/oder Foto mit Kennzeichnung des abzubrechenden Gebäudes/Gebäudeteils [...] sanierungsrechtliche Genehmigung nach § 145 für Vorhaben nach §144 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) 1. Antragsteller(in): Name, Vorname: Straße, PLZ, Ort: Telefon (mit Vorwahl): Telefax (Angabe freiwillig): E-Mail

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:148,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.11.2023
Kinderbaustelle_2022-_Bericht.pdf

Kinderbaustelle 2022 In diesem Jahr fand die Kinderbaustelle bereits zum neunten Mal statt. In den drei Wochen Sommerferienprogramm gab es Insgesamt 68 Anmeldungen von Kindern zwischen 7- 14 Jahren, die [...] wieder um die Abholung und Anlieferung gekümmert, so wie Sie den von der Firma Hasenmaier gestellten Bauzaun aufgestellt haben. Die Verpflegung wurde dieses Jahr vom Haus Heckengäu übernommen und von den Kindern [...] engagiert hat. Die Kinderbaustelle war für alle Beteiligten mal wieder ein großer Erfolg und wird im kommenden Jahr, dann zum zehnten Mal mit großer Freude erwartet. An dieser Stelle nochmal ein Herzliches

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2023
03_Textteil.pdf

iet (GE) Siehe Plandarstellung/Nutzungsschablone Zulässig sind: (1) Gewerbebetriebe, Lagerhäuser und öffentliche Betriebe, (2) Geschäfts-, Büro- und Verwaltungsgebäude, (3) Tankstellen für E-Mobilität [...] § 23 BauNVO) Überbaubare Grundstücksflächen Siehe Plandarstellung Die überbaubaren Grundstücksflächen sind durch Baugrenzen bestimmt. 5. Stellplätze und Garagen (§ 9 (1) 4 BauGB, i.V.m. § 12 (2) BauNVO) [...] BauNVO) Garagen, überdachte sowie offene Stellplätze sind innerhalb und außerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen zulässig. Mit Garagen und überdachten Stellplätzen ist ein Abstand von 3,0 m zu den öffentlichen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:215,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.11.2023
230721_vorlage_antrag_auf_wasserversorgung_stadt_heimsheim.pdf

_____________ Mir ist bekannt, dass ich die Herstellungskosten der Anschlussleitung tragen und einen Wasserversorgungsbeitrag leisten muss. Antragsteller/in Datum, Unterschrift 1 Angabe freiwillig Name [...] Name Vorname bzw Firma Anschrift Telefon1 Handy1 Fax1 EMail1_4: sonstige Wasserentnahmestellen: Förderung: Sonstiges: Antragstellerin: Datum Unterschrift: Küchen: Bäder: Spülen: HWasser: sWaschbecken: Ga [...] Telefon1, Handy1, Fax1, E-Mail1 5. Bauleiter/in Anzahl der vorgesehenen bzw. vorhandenen Wasserentnahmestellen ___ Küchen/Kochnischen ___ Bäder/Duschen ___Spülaborte ___Heizungswasser ___ sonstige Waschbecken

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:220,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2023
Wasserversorgungssatzung_Fassung_vom_11.12.2023.pdf

drei Monate einstellen, so hat er dies der Stadt mindestens zwei Wochen vor der Einstellung schriftlich mitzuteilen. Wird der Wasserverbrauch ohne rechtzeitige schriftliche Mitteilung eingestellt, so haftet [...] . § 10 Einstellung der Versorgung (1) Die Stadt ist berechtigt, die Versorgung fristlos einzustellen, wenn der Wasserabnehmer den Bestimmungen dieser Satzung zuwiderhandelt und die Einstellung erforderlich [...] i. § 45 Bereitstellungsgebühren (1) Für das Bereitstellen von Wasser sowie für Reserveanschlüsse erhebt die Stadt neben der Zähler- und Verbrauchsgebühr (§§ 41, 42) eine Bereitstellungsgebühr. (2) Bei

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:199,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.03.2024