Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse und Zeitpunkt
  • Geräte-Informationen (Useragent)
  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)
  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)
  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen
  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu
  • Captcha-Feld
  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)
Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

rene.schaefer@data-plan.de

Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Heimsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bürger-
service
Bürgerserviceportal
Dummy
Herzlich willkommenin Heimsheim

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1199 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1141 bis 1150 von 1199.
181120_fairtrade_okt_18.pdf

und Spaß für ihre private und berufliche Zukunft, das wünschten ihr alle Anwesenden. Frau Lockner stellte abschließend noch Herrn Wagner vor, ihren Nachfolger im Ordnungsamt. Wir wünschten ihm einen guten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:106,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.11.2023
180503_werbeflyer.pdf

entage. „Create your own style: Upcycling – Zu schade für die Tonne!“ Ideen und Anleitung zur Herstellung von Lieblingsstücken aus gebrauchter Kleidung mit anschließender Präsentation 14.-28. September2018:

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:109,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.11.2023
170904_fairtrade_besuch_biohofladen.pdf

Entwicklung. Die Veranstaltung hat uns alle ermutigt weiterhin aktiv zu sein. Die Fairtrade Gruppe stellt ihre Arbeit vor und erinnert an die Verleihung des Titels "Fairtrade Stadt Heimsheim" im Mai 2014

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:221,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.11.2023
180502_faire_mode_vortrag.pdf

öko-fair hergestellt? Stellt sich der Lieferant kritischen Fragen? Entspricht er, bzw. kontrolliert er den Produktionsprozess? 2) entscheiden: Brauche ich das wirklich? 3) Fair und ökologisch hergestellt Ware [...] ist nicht „Jacke wie Hose“, wie und wo unsere Kleidung hergestellt wird. Deutschland, so informierte Frau Büker, steht nach den USA an 2. Stelle beim Import von Textilien. Etwa 70 Milliarden Euro geben [...] ) Das Unglück in Rana Plaza, Bangladesch, vor 5 Jahren zeigte die Unmenschlichkeit bei der Textilherstellung überdeutlich. Mehr als 1000 Menschen starben, fast 2000 wurden z.T. schwer verletzt, als ein

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:273,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.11.2023
190320_Bericht_über_Vortragsveranstaltung.pdf

werden sie vorbereitet auf ein besseres, eigenständiges Leben. Im zweiten Teil der Veranstaltung stellte Herr Vikar Gablowski mit eigenen Bildern die Christliche Mission in Nathanja Narsapur, einem kleinen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:292,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.02.2024
171021_LKZ_Ein_Treffpunkt_für_alle_-_gestaltet_von_vielen.pdf

schen Kirche ausgerichtet wurde, zum Jah- reswechsel eingestellt wurde, entstand die Idee zu einem ähnlichen Angebot – „nur eben breiter aufgestellt“, sagt Niehaus. Denn der Freitagstreff solle sich nicht [...] zwei Jahre ausgelegt. Je nach dem, wie es bis dahin angenommen wird, wird es fortge- setzt oder eingestellt. Wer sich selbst noch als Ausrichter beteiligen möchte oder Fragen zu der Veranstaltung hat, kann

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:126,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.02.2024
Friedhofsatzung_042022.pdf

bestimmten Stellen gelagert werden. Bei Beendigung der Arbeit sind die Arbeits- und Lagerplätze wieder in den früheren Zu- stand zu bringen. Gewerbliche Geräte dürfen nicht an den Wasserentnahmestellen des Friedhofs [...] oder Einrichtungen nach transparenten Kriterien vergeben werden und die mindestens sicherstellen, dass die Herstellung ohne Einsatz schlimmster Formen der Kinderarbeit regelmäßig durch sach- kundige und [...] betreten, d) Tiere mitzubringen, ausgenommen Blindenhunde, 2 e) Abraum außerhalb der dafür bestimmten Stellen abzulagern, f) Waren und gewerbliche Dienste anzubieten, g) Druckschriften zu verteilen, h) zu lärmen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:316,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.11.2023
Feuerwehrbedarfsplan_Heimsheim_2020-2025.pdf

speziellen Raum Landwirt Seemann, Biogasanlage Autohaus Morof, TankstelleLkw-Tankstelle Frankenstr. 10, Tankstelle OMV Deutschland GmbH, Tankstelle Fa. Schäfer, Gaslager Ligaproduction, größere Produktionshalle [...] Anleitern bestimmten Stellen mehr als 8 m über Gelände liegt, ist anstelle eines Zu- oder Durchgangs eine Zu- oder Durchfahrt zu schaffen.“ Damit ist zukünftig klar, dass bei Anleiterstellen über 8 m Rettungshöhe [...] Keltenstraße in der Grünanlage Rö- merstraße Löschteich „Heimsheimer See“ durch Entnahmestellen offenes Gewässer Kotzenbach: Staustelle an der Brücke Bach- straße kann aufgrund der ausgeführten Re- naturierun

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.11.2023
abwassersatzung_5.konsolisierte_fassung_13.11.2023.pdf

öffent- lichen Abwasseranlagen betriebsfertig her- gestellt sind. Wird die öffentliche Abwasseranlage erst nach Errichtung einer baulichen Anlage her- gestellt, so ist das Grundstück innerhalb von sechs Monaten [...] Anschlüsse herstellen. Als weitere Grundstücksanschlüsse gelten auch An- schlüsse für Grundstücke, die nach Entste- hen der Beitragsschuld (§ 34) neu gebildet werden. (2) Die Kosten der Herstellung, Unter- [...] einführt. § 17 Herstellung, Änderung und Unterhaltung der Grundstücksentwässerungsanlagen (1) Die Grundstücksentwässerungsanlagen sind vom Grundstückseigentümer auf seine Kosten herzustellen, zu unterhalten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:166,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.03.2024
merkblatt_strassenfeste_maerkte.pdf

dieses Merkblattes in der Darstellung und Kommentierung der Schutzziele, der Möglichkeiten zur Erreichung dieser Ziele und der Beschreibung der Grundlagen für die gestellten Anforderungen. Dabei werden [...] baulichen Bestand sichergestellt sein und bleiben, um die Selbst- und Fremdrettungsmöglichkeiten der betroffenen Personen und die gesetzlich festgelegten Hilfsfristen der Gefahrenabwehr sicherstellen zu können [...] und Rettungsweg sicherzustellen. „Ist es durch die gegebene Bebauung erforderlich, mit Hubrettungsfahrzeugen (Drehleiter) der Feuerwehr den zweiten Flucht- und Rettungsweg sicherzustellen, so ist eine A

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:67,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.11.2023