Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse und Zeitpunkt
  • Geräte-Informationen (Useragent)
  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)
  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)
  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen
  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu
  • Captcha-Feld
  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)
Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

rene.schaefer@data-plan.de

Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Heimsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bürger-
service
Bürgerserviceportal
Dummy
Herzlich willkommenin Heimsheim

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1199 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1191 bis 1199 von 1199.
180502_faire_mode_vortrag.pdf

öko-fair hergestellt? Stellt sich der Lieferant kritischen Fragen? Entspricht er, bzw. kontrolliert er den Produktionsprozess? 2) entscheiden: Brauche ich das wirklich? 3) Fair und ökologisch hergestellt Ware [...] ist nicht „Jacke wie Hose“, wie und wo unsere Kleidung hergestellt wird. Deutschland, so informierte Frau Büker, steht nach den USA an 2. Stelle beim Import von Textilien. Etwa 70 Milliarden Euro geben [...] ) Das Unglück in Rana Plaza, Bangladesch, vor 5 Jahren zeigte die Unmenschlichkeit bei der Textilherstellung überdeutlich. Mehr als 1000 Menschen starben, fast 2000 wurden z.T. schwer verletzt, als ein

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:273,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.11.2023
171021_LKZ_Ein_Treffpunkt_für_alle_-_gestaltet_von_vielen.pdf

schen Kirche ausgerichtet wurde, zum Jah- reswechsel eingestellt wurde, entstand die Idee zu einem ähnlichen Angebot – „nur eben breiter aufgestellt“, sagt Niehaus. Denn der Freitagstreff solle sich nicht [...] zwei Jahre ausgelegt. Je nach dem, wie es bis dahin angenommen wird, wird es fortge- setzt oder eingestellt. Wer sich selbst noch als Ausrichter beteiligen möchte oder Fragen zu der Veranstaltung hat, kann

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:126,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.02.2024
170904_fairtrade_vortrag_gerd_oelsner.pdf

was hat das mit einer kleinen Gemeinde wie Heimsheim oder gar mit mir selbst zu tun? Um diese Fragestellung kreiste der Vortrag von Gerd Oelsner Erfreulich viele Zuhörer auch aus den umliegenden Gemeinden

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:92,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.11.2023
170904_fairtrade_besuch_biohofladen.pdf

Entwicklung. Die Veranstaltung hat uns alle ermutigt weiterhin aktiv zu sein. Die Fairtrade Gruppe stellt ihre Arbeit vor und erinnert an die Verleihung des Titels "Fairtrade Stadt Heimsheim" im Mai 2014

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:221,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.11.2023
1597-Satzung-BPl_TT-2023-11-13.pdf

TEXTTEIL (Teil B) I. BEBAUUNGSPLAN II. ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN SATZUNG Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB: 16.11.2020 Feststellung des Entwurfes und Auslegungsbeschluss: 20.03.2023 Beteiligung der Behörden [...] Planeinschrieb). Stellplätze und Garagen (§ 9 (1) 4 BauGB, i.V.m. § 12 (2) BauNVO) Garagen sind nur innerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen zulässig. Offene und überdachte Stellplätze sind auch außerhalb [...] ung Fläche für Ladeinfrastruktur elektrisch betriebener Fahrzeuge Siehe Plandarstellung Die Flächen werden als Stellplatzflächen für elektrisch betriebene Fahrzeuge mit Ladeinfrastruktur sowie der dafür

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:235,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.02.2024
04_Begründung.pdf

Geltungsbereich des Bebauungsplans als geplante Gewerbefläche dargestellt. Lediglich an der Ostseite überschreitet der Geltungsbereich die Darstellungen des Flächennutzungsplanes in geringfügigem Maße. Da dies [...] Gewerbegebiet erschließen. Um die planungsrechtlichen Voraussetzungen dafür zu schaffen ist die Aufstellung eines Bebauungsplanes erforderlich. 2 Übergeordnete Planungen 2.1 Regionalplanung: Die Stadt Heimsheim [...] Ostseite der Landesstraße befindet sich das bereits bestehende Gewerbegebiet Egelsee. Die Landesstraße stellt zwischen dem bestehenden Gewerbegebiet und dem geplanten Gewerbegebiet „Egelsee II“ aufgrund der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:209,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.11.2023
03_hauptsatzung_in_der_fassung_vom_25022014_konsolidierte_fassun.pdf

weiteren stimmberechtigten und beratenden Mitglieder der Ausschüsse wird die gleiche Anzahl von Stellvertreternbestellt, welche diese Mitglieder im Verhinde- rungsfall vertreten. § 5 Allgemeine Zuständigkeiten [...] 4 sowie § 6 Abs. 1 und 2 keine Anwendung, soweit der Ausschuß als Umlegungsstelle tätig ist. IV. Bürgermeister - 6 - § 10 Rechtsstellung Der Bürgermeister ist hauptamtlicher Beamter auf Zeit. § 11 Zust [...] Verwaltungsorgane der Stadt sind der Gemeinderat und der Bürgermeister. II. Gemeinderat § 2 Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:82,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.11.2023
03_Textteil.pdf

iet (GE) Siehe Plandarstellung/Nutzungsschablone Zulässig sind: (1) Gewerbebetriebe, Lagerhäuser und öffentliche Betriebe, (2) Geschäfts-, Büro- und Verwaltungsgebäude, (3) Tankstellen für E-Mobilität [...] § 23 BauNVO) Überbaubare Grundstücksflächen Siehe Plandarstellung Die überbaubaren Grundstücksflächen sind durch Baugrenzen bestimmt. 5. Stellplätze und Garagen (§ 9 (1) 4 BauGB, i.V.m. § 12 (2) BauNVO) [...] BauNVO) Garagen, überdachte sowie offene Stellplätze sind innerhalb und außerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen zulässig. Mit Garagen und überdachten Stellplätzen ist ein Abstand von 3,0 m zu den öffentlichen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:215,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.11.2023
02_Zeichnerischer_Teil.pdf

1 1 1 1 1 1 - ZEICHNERISCHER TEIL (Teil A) I. BEBAUUNGSPLAN II. ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB am: Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:796,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.11.2023